Schönes
Schulfest 2022
Am 3. Juni haben wir zum ersten Mal nach 3 Jahren ein Schulfest gefeiert. Bisher hat uns Corona immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun konnte es aber wieder losgehen! Am Vormittag konnten unsere Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen 'Bugitaler' verdienen. Es gab zum Beispiel einen Springparcours, eine Slackline, Zirkuskunststücke, Dosenwerfen oder Sackhüpfen.
Die verdienten Taler konnten die Schülerinnen und Schüler dann an anderer Stelle wieder ausgeben. Es gab eine Tattoo-Station, eine Schminkstation, ein Glücksrad, eine Hüpfburg, einen Kletterturm oder ein Bilderbuchkino sowie eine Disco und viele weitere Stationen. Außerdem konnten auch Waffeln oder Laugengebäck gekauft werden sowie gesunde Limonade oder Popcorn. Viele Firmen aus Schleswig haben uns mit Spenden unterstützt. Danke!
Während des Vormittags wurde außerdem ein Sing- und Tanzworkshop angeboten – zum Abschluss konnten wir daher eine tolle Vorführung sehen, bei der viele Schülerinnen und Schüler mitgewirkt haben.
Wir haben einen tollen Vormittag mit viel Sonnenschein und fröhlichen Kindern erlebt und freuen uns schon auf das Fest im nächsten Jahr!
Hütchenvölkerballturnier
Kurz vor den Weihnachtsferien war es wieder einmal Zeit für unser traditionelles Hütchenvölkerballturnier. Die 3. und 4. Klassen traten in diesem Jahr in zuvor ausgelosten, jahrgangsgemischten Teams gegeneinander an.
Nach vielen actionreichen, hart umkämpften Runden, einem ständigen Hin und Her von abgeworfenen und wieder befreiten Mitspielenden und unzähligen zu Boden gegangenen Hütchen standen am Ende die Wölfe als Sieger fest.
Herzlichen Glückwunsch 🎉!
Nikolausturnen 🎅🏼
Am 6.12.2021 gab es eine große Überraschung in der Turnhalle. Für alle Kinder wurde dort eine große Hüpfburg aufgebaut. Alle Klassen durften sich dort eine Schulstunde lang austoben. Vielen Dank, lieber Nikolaus 🎅🏼!
Zirkusprojekt 2021
Lauftag 2021
Ende September fand der jährliche Lauftag an der Bugenhagenschule statt. In diesem Jahr fand der Lauf getrennt nach Klassenstufen statt. Alle Kinder haben ganz toll mitgemacht und vielen ist es sogar gelungen, 60 Minuten durchzulaufen. Besonders stolz sind wir dabei auf unsere Erstklässler! Herzlichen Glückwunsch - das habt ihr ganz toll gemacht!
Friedrichsberger Bürgerverein - Fotowettbewerb
Auf der Mitgliederversammlung des Friedrichsberger Bürgervereins wurden die prämierten Bilder des Fotowettbewerbs versteigert. Zwei dieser Bilder ersteigerte Bürgermeister Stephan Dose und stiftete sie der Bugenhagenschule. Sie werden zukünftig für die Schülerinnen und Schüler im FiF (Forum im Friedrichsberg) zu sehen sein, wo ein Großteil des Ganztagsangebotes stattfindet. Zu diesem Anlass überreichte der Vorsitzende des Bürgervereins Dr. Johannes Thaysen die Bilder an Schulleiter Christian Witt. Herzlichen Dank!
Aktion 'Sicherer Schulweg'
Am Mittwoch, den 15.09.21 hatten unsere ersten Klassen Besuch von zwei Polizisten aus Schleswig, die viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr erzählt haben. Nach etwas Theorie im Klassenraum, ging es dann zum praktischen Üben nach draußen. Alle Kinder haben toll mitgemacht! Vielen Dank an die Polizei für den Besuch.
Sicherheitswesten für unsere Schulanfänger
Anfang September besuchte uns Frau Becker vom ADAC Ortsverband Schleswig und übergab unseren Erstklässlern leuchtende Sicherheitswesten. Insgesamt gingen 240 Westen an vier Schleswiger Grundschulen.
"Uns ist wichtig, dass insbesondere auch die kleinsten Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr sichtbar sind, gerade jetzt zum Beginn der dunklen Jahreszeit" sagte Johanna Becker vom Automobilclub bei der Westenübergabe und appellierte an die motorisierten Verkehrsteilnehmer zu besonderer Rücksichtnahme.
Die Klasse 1a und das Klassenmaskottchen Leo haben sich auf jeden Fall sehr über die Westen gefreut!
Abschied
Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben wir in diesem Jahr nicht nur unsere Viertklässler, sondern auch unsere Direktorin Frau Rickertsen mit ganz viel Herz verabschiedet. Neben Spielen in den Klassen für Frau Rickertsen haben die Schülerinnen und Schüler der Bugenhagenschule auch einen gemeinsamen Tanz einstudiert und bei schönstem Sonnenschein stolz zum Abschied präsentiert. Es war ein fröhlicher Vormittag! Unseren Viertklässlern wünschen wir nun nach den Sommerferien einen tollen Start an den neuen Schulen. Bei Frau Rickertsen bedanken wir uns ganz herzlich für die letzten 12 Jahre und wünschen ihr für die Zukunft alles Liebe und Gute!